FAQ
| Abkürzung | Bezeichnung | Kurzbeschreibung und Verweis auf Reglement |
|---|---|---|
| WeT | Wesenstest | (ÖRC-)Wesens- und Anlagenprüfung; Reglement |
| FT | Field Trial | jagdliche Prüfung auf Niederwild nach FCI-Reglement |
| VGP | Vollgebrauchsprüfung | jagdliche Prüfung nach ÖRC-Reglement |
| BLP | Bringleistungsprüfung | jagdliche Prüfung nach ÖRC-Reglement |
| BTR | Bringtreueprüfung | jagdliche Prüfung nach ÖRC-Reglement |
| JBP(/R) | Jagdliche Brauchbarkeitsprüfung (/Retriever) | jagdliche Prüfung nach ÖRC-Reglement |
| SSP/SPOR | Schweißprüfungen | jagdliche Prüfung nach ÖJGV-Reglement |
| WT | Workingtest | Prüfung der Apportiereigenschaften mit Dummys nach ÖRC-Reglement; Klassen Einsteiger (E), leicht (L), mittel (M), schwer (S) |
| DT | Dummytrial | Prüfung der Apportiereigenschaften mit Dummys, Ablauf wie bei einem Field Trial Klassen novice (N), open (O) |
| B(G)H | Begleithundeprüfung | Grundlagenprüfung des Hundes mit Verhaltens- und Verkehrsteil nach ÖKV-Reglement Klassen BH, BGH 1 bis BGH 3 |
| RBP | Retrieverbasisprüfung | ÖRC-Reglement unter downloads |
| GAP | Gehorsams- und Apportierprüfung | ÖRC-Reglement unter downloads |
| GH | Gehorsamsprüfung - Obedience | Unterordnungsprüfung mit verschiedenen vorgegebenen Übungen im gehobenen Anspruch nach FCI-Reglement, Klassen Beginner, GH1 bis GH3 |
| FH | Fährtenprüfung | Sportfährte nach ÖKV-Reglement; Klassen FH1-FH3 |
| RH FL/T/L/F | Rettungshundeprüfungen | Fläche/Trümmer/Lawine/Fährte |
| Abkürzung | Bezeichnung | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|
| HD | Hüftgelenksdysplasie | Fehlbildung der Hüftgelenke Einstufung A (frei) bis E (schwer) |
| ED | Ellbogengelenksdysplasie | Ellbogenerkrankung isolierte Processus anconaeus (IPA) fragment. Proc. coronoid. med. der Elle (FPC) Osteochondrosis dissecans (OCD) Stufenbildung zw. Speiche und Elle Fehlbild. der Gelenkflächen (Inkongruenzen) Einstufung 0/0 (frei) - GF (Grenzfall) - I - II - III |
| OCD | Osteochondrosis dissecans | röntgenologische Prüfung der Schulter Einstufung frei - nicht frei |
| AU | Augenuntersuchung | Prüfung der als erblich angesehenen Augenerkrankungen: Membrana Pupillaris Persistens (MPP) Persist. hyperpl. Tunica vasc. (PHTVL/PHPV) Kataract kongenial Retinadysplasie (RD) Hypoplasie/Mikropapille Collie Augenanomalie (CEA) Entropium/Trichiasis Ektropium/Makroblepharon Distichiasis/ektropische Zillen Korneadystrophie Katarakt (nicht-kongenital) Linsenluxation (primär) Retinadegeneration (PRA) Einstufung frei - zweifelhaft - nicht frei |
| Gonio | Goniodysplasie | unter- oder abnormal entwickelter Kammerwinkel des Auges Einstufung frei - nicht frei |
| PL | Patellaluxation | Verlagerung der Kniescheibe Einstufung frei - nicht frei |
| PRCD-PRA PRA1/PRA2 | Progressive Retinaatrophie | Augenerkrankung, die zu einer Degeneration der Netzhaut (Retina) und durch kontinuierliches Fortschreiten zur Erblindung führt. Gentest, autosomal-rezessiver Erbgang. Einstufung N/N - carrier - affected |
| CNM | erbliche zentronukläere Myopathie | Entwicklungsstörung der Muskulatur mit generalisierter Muskelschwäche. Gentest, autosomal-rezessiver Erbgang. Einstufung N/N - carrier - affected |
| EIC | Exercise Induced Collapse | neuromuskuläre Erkrankung mit Kollapsfolge Gentest, autosomal-rezessiver Erbgang. Einstufung N/N - carrier - affected |
| HNPK | Hereditäre Nasale Parakeratose | Gendefekt, der zu einer Austrocknung der Hundenase führt (trocken, borkig) Gentest, autosomal-rezessiver Erbgang. Einstufung N/N - carrier - affected |
| DM | Degenerative Myelopathie | schwere neurodegenerative Erkrankung mit spätem Beginn (ca. ab dem 8. LJ) Gentest, autosomal-rezessiv mit altersabhängiger unvollständiger Penetranz; Nachgewiesen wird ein Risikofaktor, der mit der DM assoziiert ist. |
| ICT | Ichthyose | angeborene Störung der normalen Abschuppung der Haut Gentest, autosomal-rezessiver Erbgang. Einstufung N/N - carrier - affected |
| SD2 | Skeletale Dysplasie 2 | frühzeitiger Stillstand des Knochenwachstums bei Röhrenknochen mit unterschiedlicher Ausprägung ohne weitere Erkrankungen. Gentest, autosomal-rezessiver Erbgang. Einstufung N/N - carrier - affected |
| RD/OSD | Retinale Dysplasie/Okulo-Skeletale-Dysplasie | Skelettmissbildungen mit verkürzten Gliedmaßen (Zwergwuchs) und einhergehend frühzeitige Erblindung. Erbgang nicht vollständig geklärt Gentest, autosomal-dominanter Erbgang mit unvollständiger Penetranz. Einstufung N/N - carrier - affected |
| Gebiss | vollständiges Scherengebiss | Dokumentation der Abweichungen |
| Kardio | Kardiogramm | Untersuchung der Herzfunktion |